Kaleidoskop aus Bangkok
In ein paar Tagen Bangkok zu erfassen, geht natürlich nicht. Aber Eindrücke zu sammeln- das geht. Und daher schließe ich die Thailandreise mit einem Artikel …
Der Diakon mit der Mütze schreibt
In ein paar Tagen Bangkok zu erfassen, geht natürlich nicht. Aber Eindrücke zu sammeln- das geht. Und daher schließe ich die Thailandreise mit einem Artikel …
Ein Ausflug mit dem Boot, 43 anderen Touristen aus vielen Ländern in der eigenen Gruppe und unzähligen weiteren Menschen auf der Spur von James Bond …
Mit offenen Augen entdecken und mit einsatzbereitem Foto-Handy festhalten: Es gibt so vieles zu berichten. Im Moment eben mehr mit Bildern und weniger mit Worten.
Wer meinen Blog schon länger liest, kennt meine Sehnsucht nach Wasserfällen. Ob in Brasilien der Iguazu oder in Afrika die Victoriafälle– ich liebe sie alle. …
Nach dem Ausflug nach Ayutthaya mit dem Nachdenken über die Ereignisse um 1767 herum machten wir am nächsten Tag einen Zeitsprung von 175 Jahren, in …
“Ayutthaya ist eine Stadt in Thailand, etwa 80 km nördlich von Bangkok. Es ist die ehemalige Hauptstadt des Königreichs Siam und hatte von 1350 bis …
Um 17 Uhr traf sich am Sonntag die hiesige Gemeinde. Ausnahmsweise – normalerweise findet die Heilige Messe am Sonntagvormittag statt. Wegen eines groß gefeierten Patroziniums …
Am nächsten Tag, Sonntagmorgen, brachte die Metro uns zum Grand Palace und Tempel. Mit der Metro zu fahren ist ganz einfach: Auf einem Display berührt …
Kontakt zu halten zwischen den deutschsprachigen katholischen Gemeinden hier in Asien find ich ziemlich wichtig. Jeder von uns Auslandsseelsorgern ist für mindestens ein Land zuständig. …
2022 ist zu Ende, 2023 hat nun überall auf der Erde begonnen. In meinem Newsletter gestern an die Gemeinde habe ich vorgerechnet, dass ein Jahr …
Vor zwei Monaten, gerade war das Chuseok-Fest vorbei (Erntedankfest, wird immer am 15. Tag des achten Mondmonats gefeiert), wurde ich gefragt, welches Gebet ich denn …
Im Rahmen der vielen kleinen und großen Abschiede in Deutschland gab es immer wieder den Hinweis, ich sollte doch in Korea ein neues System der …
374 km von Seoul entfernt, an der Südküste, liegt die Insel Namhae, auf der ein besonderer Ort zu finden ist: Das Deutsche Dorf 남해독일마을. 남해 …
Das ist doch mal eine Vision. Einfach mal ein Schild aufstellen: Hier schlagen keine Raketen ein. Und darauf zu vertrauen, dass das auch wirklich nicht …
Es berichtet Christine, unsere Reporterin im Außendienst Letzte Woche bekam ich das Angebot, mit auf einen Ausflug zu fahren in eine Gegend, wo seit jeher …
Was machen wir hier eigentlich den ganzen Tag? Also – Urlaub ist es nicht.
Seoul, Südkorea, 16. September 2022. Der neue Leiter der deutschsprachigen katholischen Gemeinde in Südkorea mit Sitz in Seoul, begleitet und unterstützt durch seine Frau Christine, …
Seit 72 Stunden sind wir nun in Südkorea. Intensive Stunden und Tage des Ankommens. Ich gebe euch mal einen Überblick: Einreise Im Unterschied zum Besuch …
… das ist ein weiteres Lieblingslied von mir. Wer den ganzen Text nachlesen möchte, kann das HIER tun. In der Stille angekommen, Werd ich ruhig …
Ich mag die Bücher von Erich Kästner. Vor vier Jahren hab ich mich in einem humorvollen Artikel über die Notfallseelsorge in großen Lagen schon mal …
In Seoul werden wir im franziskanischen Zentrum wohnen. Das Titelbild zeigt die Statue des Heiligen Franziskus vor unserer künftigen Kirche. Für die Fachleute: Die Ordensbrüder …
Zu den markanten Erinnerungen meiner Jugend gehört der Ausruf meines Vaters “Mein Freund und Kupferstecher”, den ich lange Zeit nur so hingenommen und nicht weiter …
Eine Fülle von Eindrücken, Begegnungen und Erfahrungen der letzten 10 Tage geht mir durch den Kopf, während wir die Koffer packen. Morgen ist Rückflug, und …
5000 km westlich von hier liegt Kabul. Die Nachrichten vom Flughafenattentat mit 90 (?) Toten überlagern die Nachrichtensendungen auch hier in Korea. Biden sagt: “We …
Tausende Kilometer flogen wir immer weiter nach Osten. Viel Zeit zum Denken und Fühlen und Erinnern. Ein Dank, besser: viel Dank, gedacht und gefühlt und …
Es ist irgendwie schon lachhaft, wenn ich an die erbärmlichen Corona-Regeln in Deutschland denke und sie mit denen von Südkorea vergleiche. Gestern sind wir auf …
Corona alleine wäre ja schon genug. Soviel Tote und Erkrankte und Isolierte und offensichtlich Langzeiterkrankte und auch einsame Menschen alleine durch diese Pandemie. Aber das …
Warum bitte ist Jesus am Kreuz gestorben? Wegen unserer Sünden? Um was für Sünden handelt es sich da? Ein Ladendiebstahl? Zu schnell mit dem Auto …
Seit 2 Jahren trage ich gerne Mützen. Zunächst wegen einer Krankheit, und dann habe ich entdeckt, dass es mir einfach Spaß macht, verschiedene Mützen in …
Mein Blog wird nicht von vielen gelesen. Aber diese lesen ihn offensichtlich intensiv.Die Reaktionen zeigen das, vor allem auf meinen Weihnachtstext. Da ist viel Zustimmung …
Seit September sind 39 Frauen und Männer auf dem Weg, sich für den Dienst in der Notfallseelsorge vom Bistum Augsburg ausbilden zu lassen. Sie bekennen …
Gedanken zum 2. Advent über Mk 1,1-8 Wenn ich so meine verschiedenen Advents- und Weihnachtspredigten der letzten 20 Jahre bedenke, dann war ich immer der …
Es lohnt sich, mal darüber nachzudenken. Wenn ein Mensch etwas für andere tun, ob nun bezahlt oder ehrenamtlich oder in der Familie oder für die …
Seit Anfang Juli gibt es in Mering St. Afra ein gemütliches und einladendes, ein interessantes und professionell geführtes Geschäft. Es ist ein Unverpacktladen, der einlädt, …
Eine Bibelstelle erzählt von einem jungen Mädchen. Sie ist sehr krank und ihr Vater Jairus bittet Jesus, zu ihr zu kommen. Bevor Jesus das tun …
Am vorletzten Tag in unserem Ferienhaus machten wir ein kleines Feuer. Christine hatte Holz gesammelt, und so ließen wir uns einfangen von dem Bild der …
Es quietscht und knarzt. Ganz grausam. Wir haben es zwar schon oft gehört, aber trotzdem erschrecke ich manchmal noch. Sogar wenn ich selbst der Urheber …
Wer von euch taucht gerne in die eigene Kindheit ein (oder ist insoweit Kind geblieben), wenn es um die Bücher von Astrid Lindgren geht?
1907 bis 2002. Zwischen diesen beiden trockenen Jahreszahlen ereignete sich ein Leben, das von einer unstillbaren persönlichen Freiheit, der nie endenden Liebe zu Kindern und …
Die Zweibeins sind ziemlich dumm. Ich weiß, dass sie dumm sind, denn ich auge manchmal in ihren seltsamen Stall.
Im zweiten Kapitel des Markusevangeliums (Mk 2,1-12) wird erzählt, dass ein gelähmter Mann zu Jesus gebracht werden sollte, er wurde von vier Männern auf seiner …
In der Klinikturnhalle, zusammen mit meiner Bewegungstherapeutin: Sie möchte mir einen meditativen Tanzschritt beibringen, aber meine Beine machen mal wieder ihr eigenes Ding, sie tragen …
Pas de deux Toi qui embrasses le monde entier Et moi aussi Toi qui disais d‘être l‘Être Avec moi Pour moi Tes promesses sont-elles valables? …
Ich kam nach Schweden und kannte, mal abgesehen vom Gruß “hej”, ein einziges schwedisches Wort. Tak – das heißt danke. Ist ja nicht ganz falsch, …
Auf dem Weg nach Schweden haben wir in Erfurt Station gemacht. Es ging uns einfach um einen kleinen Eindruck der Stadt. Und dieser Eindruck war …
Gestern bekam ich einen Text zugeschickt, der mich sehr berührt hat. Die Absenderin war mit mir zusammen in der Klinik, und wir haben vergleichbare und …
2016: Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Simbabwe, ein Blick auf Sambia, dann Kenia. 2018: Brasilien, kurz Argentinien, ein Blick auf Paraguay. Zwischendurch Andorra, Frankreich, England. Viele …
São Paulo. Größter industrieller Ballungsraum in Lateinamerika. Hauptstadt mit 12 Millionen Einwohnern des gleichnamigen Bundesstaates. Rechnet man die Metropolregion hinzu, wohnen hier 21 Millionen Menschen. …
Über 7 Millionen Menschen kommen jedes Jahr als Pilger oder Touristen an den berühmtesten Ort Brasiliens: Aparecida. Das heißt übersetzt „erschienen“ und bezieht sich auf …
Vor genau einem Jahr waren wir in Lourdes und haben miterlebt, wie der Diakoniepreis Pro Diaconia 2017 des Internationalen Diakonatszentrums (IDZ) und der Stiftung Diaconia …
Beide brasilianischen Freunde haben eine große Verwandtschaft. Schon in Brasilia hatten wir ja zweimal für ein paar Tage die Gelegenheit, einen Teil der Kernfamilie von …
Von Christine Krumpen Da sich die Bevölkerung Brasiliens hauptsächlich aus Nachfahren von Einwanderern vieler Gegenden der Welt zusammensetzt, kann man nicht wirklich von einer Nationalküche …
Während ganz Brasilien den Unabhängigkeitstag feiert und gleichzeitig über den Anschlag auf den Präsidentschaftskandidaten Jair Bolsonaro diskutiert
Mit dem Auto wären es 3500 km zu fahren gewesen, bei den hiesigen Straßenverhältnissen etwa 8 Tage Fahrzeit, das war uns und auch unseren brasilianischen …
Darf ich vorstellen? Claudio Procópio, stolzer Inhaber des gerade erst eröffneten Restaurants TABERNA DO CHEF in Manaus, direkt am Hafen in einem wunderschönen historischen Haus …
Eindrücke, Begegnungen, Besonderes – Vielleicht Teil 1 Wir sind nach drei Tagen im brasilianischen Nordwesten zurück in Brasilia. Während ich die Berichte aus der Stadt …
“Katholisch” heißt ja bekanntlich auch: da passt ganz viel rein. Da wir als katholische Kirche weltweit organisiert sind, findet sich auch in Brasilia eine bunte …
Madeleine ist sehr aufgeregt. Sie rennt hin und her, gibt Anweisungen, kommt zurück zu uns, stellt Fragen, rennt wieder weg.
…aber bevor wir wieder ins Flugzeug gestiegen sind, wollten wir unbedingt noch auf die argentinische Seite der Wasserfälle, um mal zu überprüfen, ob die vielen …
Rodrigo kommt gerade aus dem Gefängnis. Nein, nicht als ehemaliger Strafgefangener, sondern als Rechtsanwalt. Und weil er gerade Zeit hat und sich etwas hinzuverdienen möchte, …
Itaipu ist eines der größten von Menschenhand gebaute Bauwerke: Ein Wasserkraftwerk, das in einem heute binational genannten Territorium liegt, nämlich zwischen Brasilien und Paraguay.
Gut zwei Stunden Flugzeit von Rio de Janeiro entfernt liegt der Flughafen von Foz do Iguáçu, im Dreiländereck von Brasilien, Argentinien und Paraguay. Der Flug …
Fotografieren kann vieles bedeuten. Das habe ich bei der berühmten Christusstatue von Rio de Janeiro festgestellt.
Ein fast einsamer Strand in Rio de Janeiro. High noon. Die Sonne brennt herunter. Der Himmel flimmert und ist blau-lila gefärbt.
Als Erich Kästner sein Buch “Emil und die drei Zwillinge” veröffentlichte, gab er dem Buch zwei Vorworte: Eines für die Laien und eines für die …
Wir erleben hier so viel, dass ich eigentlich eine Livekamera schalten müsste, um mit dem Mitteilen hinterherzukommen.
Und was ist das jetzt? Am Rande des Stadtzentrums findet sich die Catedral de São Sebastião do Rio de Janeiro, also die dem Heiligen Sebastian, …
Wörtlich übersetzt „Brot aus Zucker” oder “Zuckerbrot“, im Deutschen Zuckerhut genannt – das ist einfach eine Formbeschreibung, genau wie im Englischen, da heißt der Berg …
Nach fast 23 Stunden Reise sind wir einfach mal ins Bett gefallen. Die 5 Stunden Zeitverschiebung haben sich zusätzlich bemerkbar gemacht. Alberto und Suely, die …
Von Augsburg bis Rio des Janeiro sind es Pi mal Daumen 10.000 km Luftlinie – ein Viertel einer Weltumrundung. Es ist ein weiter Weg dorthin, …
British Airways Flug von München nach London. Wir überfliegen gerade Frankreich und nähern uns dem Ärmelkanal. Meine Gedanken eilen mir voraus. Wohin reisen wir?
Ein neuer Aufbruch steht an. Wir reisen nach Brasilien. Und wir haben mehrere Ziele. Wir wollen die brasilianische Kirche kennenlernen. Motiviert durch unsere Mitgliedschaft im …
Wir sind zurück in Deutschland. Völlig übermüdet, aber glücklich und mit noch unübersehbar vielen Eindrücken kamen wir in Augsburg an. Das braucht Zeit, und die …
Eigentlich ist der Weg von St. John’s, unserem Wohnort in der letzten Woche, nicht so weit bis zum Flughafen. 30 minutes, he said. Unser Gastgeber …
Auf Einladung der Catholic University of Eastern Africa durfte ich am Freitag eine Gastvorlesung halten. Ich hatte die Studenten des dritten theologischen Studienjahres vor mir …
In Ängsten die einen, und die anderen leben. Und die anderen leben, und sie leben nicht schlecht. In Hunger die einen und wir anderen …
Unterwegs in der Masai Mara – eine kleine Geschichte nebenbei Ein ganz schöner Moment war es, als wir minutenlang zwei Giraffen zuschauen durften, die miteinander …
Und dann kam per Handy eine Info, die fast 20 Guides bewegt hat, sofort ihre jeweiligen Autos an ein und den selben Ort zu bringen. …
Auf dem Weg von Nairobi Richtung Südwesten Kenias (Dienstag, 23.8.2016) trafen wir auf den großen Ostafrikanischen Graben.
Uns erwartete eine Landschaft, die alleine schon sehenswert ist, ganz ohne Tiere.
In den meisten Ländern, die wir besuchen, begegnen wir Christen, meistens sind sie katholisch. Wir kennen sie über das Internationale Diakonatszentrum oder über die Pfarreiengemeinschaft …
Nein, nicht aus unserer Heimat, sondern aus der Heimat von Pater Patrick, Sr. Bernadette und Sr. Elisabeth (2. von links).
In Dubai war es so extrem, dass es schon wieder lustig war. Wir haben uns immer wieder gegenseitig ermahnt, einander nicht zu berühren, wenn wir …
Über 8 Stunden Autofahrt von Bulawayo entfernt, im Norden von Simbabwe, ist vor vielen Jahren Nyami Nyami aufgetaucht. Das ist ein seltsames Wesen, halb Fisch …
Shona und Ndebele –das sind die beiden großen Völker hier in Simbabwe. 70 % der Bevölkerung sind Shona, 16 % Ndebele. Die beiden waren sich …
Das, was kam, hatte ich so nicht erwartet. Der Anblick der Victoria Falls hat mich sehr schweigsam gemacht. Es gibt dort 16 verschiedene Stellen, an …
Wir sind im Paradies. Naja, das Paradies auf Erden soll ja noch nicht ganz vollkommen sein. So, wie hier im Guest Paradise Lodge in Victoria …
Meine Speicherkarten für den Fotoapparat sind zwar noch lange nicht alle voll, aber es gibt schon jetzt so vieles hier zum Zeigen, dass ich euch …
Nach zweieinhalb Tagen ohne Internet hab ich gerade eine Möglichkeit, euch zu informieren. Wahrscheinlich. Denn das wollte ich schon gestern Abend, dann ist aber das …
Mihak, der Mann, der uns heute nach Johannesburg und Soweto gebracht hat, ist offensichtlich ANC-Anhänger. Er hat uns viel erzählt, vor allem aber betont, wie …
Es ist wieder frühmorgens, 5h20. Wir bereiten uns auf den dritten Teil unserer Safari vor, kurz vor 6 geht es los.
Wir sind in Kruger’s Park, oder kurz in Kruger’s (unsere Langform Krüger Nationalpark ist völlig unüblich, auch in englischer Übersetzung). Im Hotel haben wir am …