05/10/2023

Nachhaltig leben? Eine besondere Adresse

Seit Anfang Juli gibt es in Mering St. Afra ein gemütliches und einladendes, ein interessantes und professionell geführtes Geschäft. Es ist ein Unverpacktladen, der einlädt, sich die eigenen Vorsätze zum Thema Nachhaltiges Leben in Erinnerung zu rufen – und umzusetzen.

Schon das Logo lädt ein zum Einfachmalhingehen. Die purzelnden Kaffeebohnen kommen zum Beispiel aus der Region Meru in Tansania und zwar aus dem Projekt MAK Afrika. Nachhaltiger Anbau und faire Preise sind selbstverständlich. Zum Stöbern: Der MAK Afrika Flyer. Im Moment noch als Foto, ich versuche, ihn noch als PDF zu bekommen.

Eigentlich wäre ich im Oktober nach Tansania gereist, ich hatte eine Einladung zu einer Diakonenweihe mit anschließender Safari… Corona sagt: Edgar, fahr später hin. Aber: ich kann mich ja auch hier mit Tansania beschäftigen.

Neugierig geworden? Weiter lesen unter https://www.mak-coffee.com! Natürlich in Augsburg🤗 , Karlstraße. Schon wieder ein Ort, um Nachhaltigkeit mit Genuß zu verbinden.

Aber natürlich ist der Kaffee aus Tansania nur ein kleiner Teil des Ladens. Eindrücke aus einem besonderen Laden:

Die Backwaren kommen von Cumpanum aus Bobingen. Biobrot und mehr Biobackwaren von Biobäckerinnen und Biobäckern. Ich hab’s probiert- es schmeckt einfach fantastisch. Aber auch deren Homepage ist sehenswert.
Der Unverpacktladen ermöglicht eine weitgehende Vermeidung von Verpackung. Einfach selber mitbringen.
Die Inhaberin Sigrun Schlüter ist froh, dass sich immer mehr Menschen für Nachhaltigkeit einsetzen.

Bei meinem ersten Besuch haben sich Menschen jeden Alters im Erlbäck eingefunden. Natürlich unter Wahrung aller Coronaverhinderungsregeln, Es lohnt sich – fahrt einfach mal hin.

Der Erlbäck – Mering St. Afra Marienplatz 1. Und weil die Chefin Sigrun auch gerne an Tansania denkt, sendet sie einen Gruß auf Suaheli: Karibu Erlbäck – Willkommen beim Erlbäck.

%d Bloggern gefällt das: